„Alles begann in den späten 60iger Jahren“
„Alles begann in den späten 60iger Jahren“
Das Mini Boden-Printteam wurde gebeten, ein britisches Tierblumenmotiv zu entwerfen, und machte sich auf den Weg zur Hackney City Farm, um an einem Zeichenkurs für Wildtiere teilzunehmen. „Beim Zeichnen sind kleine Häschen um uns herumgesprungen“, sagt Lucy. „Uns wurde gesagt, alles genau zu betrachten, damit wir Dinge wahrnehmen, die die wir normalerweise nicht sehen würden – was nicht einfach ist, wenn sie sich bewegen.“ Zurück im Studio scannte das Team ihre groben Skizzen und verfeinerte sie digital.
Das Florabunda-Muster in Zahlen
Das Florabunda-Muster in Zahlen
„Ob Sie es glauben oder nicht, das Häschen im Druck basiert auf einem echten, von mir gezeichneten Häschen namens Autumn“
„Ob Sie es glauben oder nicht, das Häschen im Druck basiert auf einem echten, von mir gezeichneten Häschen namens Autumn“
Der florale Hintergrund basiert auf großen Formen, die Details sind von einer Vintage-Tapete aus Paris beeinflusst. „Die Wahl des Häschens basiert auf den Überlegungen, welche Formen mit den Blumen und anderen Elementen zusammen passen“, erklärt Lucy. „Wir hatten uns entschlossen, auch Schmetterlinge, Vögel und Insekten einzubeziehen. Deshalb habe ich diese hier im Büro hinzugezeichnet.“ Im Druck wurde alles mit einem Umriss versehen, der ein Retro-Gefühl vermittelt.
„Wir haben den Namen Florabunda gewählt, weil er uns an die 60iger Jahre erinnert“
„Wir haben den Namen Florabunda gewählt, weil er uns an die 60iger Jahre erinnert“
Lucy orientierte sich an der saisonalen Farbpalette und wählte letztendlich drei Farben, mit denen alle weiteren Styles dieser Saison zusammenpassen.