
From left: Nancy, Walter, Ginnie and Maggie
Was bedeutet es, authentisch zu leben? Je älter wir werden, desto wichtiger erscheint es uns, nach unseren eigenen Werten zu leben und unsere Einzigartigkeit zu leben. Dazu gehört oft auch der Wunsch, die eigenen Shopping-Gewohnheiten zu überdenken. Deshalb freuten wir uns wahnsinnig, als Ginnie Chadwyck-Healy sich bereiterklärte, unser Generations of Style Star des Monats im Januar zu sein. Die persönliche Stylistin, Mutter, Enterpreneurin, Smarktworks Botschafterin und Befürworterin einer nachhaltigeren Mode spricht über praktische Styles, Tipps zum Ankleiden von Kindern, das Leben auf dem Land und wie man sich eine authentische Garderobe zusammenstellt. (Spoiler: Sie werden ihren "30x tragen Test" lieben.)
Boden: Wie sah dein Leben aus, als du bei der Vogue aufgehört hast und dich auf deine Arbeit als Stylistin und Nachhaltigkeits-Verfechterin fokussiert hast?
Ginnie Chadwyck-Healy: Es war ein Wendepunkt, als ich Vogue nach 12 Jahren verlassen habe: Ich habe plötzlich realisiert, dass die Vogue zwar eine Mode-Bibel war, aber die Welt mehr bereithielt. Ich lernte, welche Kleidung die Leute im echten Leben kaufen, im Gegensatz zu dem, was auf den Laufstegen getragen wird. Es ist nicht immer so ein großer Unterschied, aber man nimmt das Wachstum von Marken wie Boden wahr, die großartige, aber dennoch erschwingliche Kleidung haben und mit ihren Kunden in einer Art und Weise sprechen, sodass sich eine Art Gemeinschaft formt.
Boden: Wie sah dein Leben aus, als du bei der Vogue aufgehört hast und dich auf deine Arbeit als Stylistin und Nachhaltigkeits-Verfechterin fokussiert hast?
Ginnie Chadwyck-Healy: Es war ein Wendepunkt, als ich Vogue nach 12 Jahren verlassen habe: Ich habe plötzlich realisiert, dass die Vogue zwar eine Mode-Bibel war, aber die Welt mehr bereithielt. Ich lernte, welche Kleidung die Leute im echten Leben kaufen, im Gegensatz zu dem, was auf den Laufstegen getragen wird. Es ist nicht immer so ein großer Unterschied, aber man nimmt das Wachstum von Marken wie Boden wahr, die großartige, aber dennoch erschwingliche Kleidung haben und mit ihren Kunden in einer Art und Weise sprechen, sodass sich eine Art Gemeinschaft formt.
Boden: Wie können wir achtsamer und nachhaltiger shoppen?
GHC: "Wir neigen dazu, kurzentschlossene Käufe im Sale zu machen, deshalb ist es wichtig, die Scheuklappen aufzusetzen und nicht wegen des Rabatts oder 70% Preisnachlass schwach zu werden. An diese Regel sollte man sich halten. Wenn es sich um ein farbiges Kleidungsstück handelt, sollte man sich fragen, wie es zu den bereits vorhandenen Teilen im Kleiderschrank passt und wie man es in den verschiedenen Jahreszeiten der Temperatur anpassen kann."
"Man muss aufhören zu denken, neue Kleidung sei das Nonplusultra. Sie müssen sich fragen, ob Sie dieses Kleidungsstück auch noch lieben werden, nachdem es von Ihren Freunden gesehen wurde, nach einem Post auf Social Media, nachdem Sie es auf einem Event getragen haben, bei dem Sie Eindruck machen wollen: Für ein Interview, ein Date oder für das Treffen mit der Schwiegermutter in spe. Werden Sie es nach all diesen Auftritten immer noch lieben? Wird es immer noch eine Anziehungskraft haben? Wenn ja, wissen Sie, dass es sich um ein großartiges Kleidungsstück handelt."
Boden: Wie können wir achtsamer und nachhaltiger shoppen?
GHC: "Wir neigen dazu, kurzentschlossene Käufe im Sale zu machen, deshalb ist es wichtig, die Scheuklappen aufzusetzen und nicht wegen des Rabatts oder 70% Preisnachlass schwach zu werden. An diese Regel sollte man sich halten. Wenn es sich um ein farbiges Kleidungsstück handelt, sollte man sich fragen, wie es zu den bereits vorhandenen Teilen im Kleiderschrank passt und wie man es in den verschiedenen Jahreszeiten der Temperatur anpassen kann."
"Man muss aufhören zu denken, neue Kleidung sei das Nonplusultra. Sie müssen sich fragen, ob Sie dieses Kleidungsstück auch noch lieben werden, nachdem es von Ihren Freunden gesehen wurde, nach einem Post auf Social Media, nachdem Sie es auf einem Event getragen haben, bei dem Sie Eindruck machen wollen: Für ein Interview, ein Date oder für das Treffen mit der Schwiegermutter in spe. Werden Sie es nach all diesen Auftritten immer noch lieben? Wird es immer noch eine Anziehungskraft haben? Wenn ja, wissen Sie, dass es sich um ein großartiges Kleidungsstück handelt."

Ginnie and Walter
Boden: Erzähl uns, was du heute trägst. Wie sieht dein Auswahlverfahren aus?
GCH: "Das Leben auf dem Land bestimmt, wie ich shoppe. Es geht um Kleidung, die mich warm hält und flexibel genug ist, dass ich mein Baby auf den Arm nehmen kann und mich bücken kann, um jemandem die Schuhe zu binden. Hier bleibt man nicht vom Matsch verschont, deshalb muss ich meine Kleidung einfach waschen bzw. zuhause pflegen können."
"Gemütlichkeit ist alles: Ich will nicht meinen Bauch einziehen müssen, um mich gut zu fühlen. Ich muss meinem Alltag nachgehen können und für meine Kinder und meine Familie da sein können. Aber es gibt immer ein Element meiner Kleidung, das mich wie eine bessere Version meiner selbst aussehen lässt. Auch, wenn mein Ehemann die Trends nicht immer versteht (Der Boyfriend Look war nicht wirklich sein Ding), schätzt er meine gut ausgewählten Looks und findet, dass ich großartig aussehe."
Boden: Erzähl uns von deinen Kindern. Wie würdest du deren Modegeschmack beschreiben?
GHC: "Walter, der 19 Monate alt ist, shoppt schon nach Mamas Motto: "weniger, aber besser", ohne es zu wissen. Er trägt abwechselnd sechs Kleidungsstücke immer und immer wieder.
"Sie können super vorsichtig sein, wenn es um Kleidung geht oder Sie können sie einfach dreckig werden lassen, in ihnen leben, darin Spaß haben und sich darin herumwälzen."
"Sie können super vorsichtig sein, wenn es um Kleidung geht oder Sie können sie einfach dreckig werden lassen, in ihnen leben, darin Spaß haben und sich darin herumwälzen."
"Sie können super vorsichtig sein, wenn es um Kleidung geht oder Sie können sie einfach dreckig werden lassen, in ihnen leben, darin Spaß haben und sich darin herumwälzen."
Boden: Erzähl uns, was du heute trägst. Wie sieht dein Auswahlverfahren aus?
GCH: "Das Leben auf dem Land bestimmt, wie ich shoppe. Es geht um Kleidung, die mich warm hält und flexibel genug ist, dass ich mein Baby auf den Arm nehmen kann und mich bücken kann, um jemandem die Schuhe zu binden. Hier bleibt man nicht vom Matsch verschont, deshalb muss ich meine Kleidung einfach waschen bzw. zuhause pflegen können."
"Gemütlichkeit ist alles: Ich will nicht meinen Bauch einziehen müssen, um mich gut zu fühlen. Ich muss meinem Alltag nachgehen können und für meine Kinder und meine Familie da sein können. Aber es gibt immer ein Element meiner Kleidung, das mich wie eine bessere Version meiner selbst aussehen lässt. Auch, wenn mein Ehemann die Trends nicht immer versteht (Der Boyfriend Look war nicht wirklich sein Ding), schätzt er meine gut ausgewählten Looks und findet, dass ich großartig aussehe."
Boden: Erzähl uns von deinen Kindern. Wie würdest du deren Modegeschmack beschreiben?
GGHC: "Walter, der 19 Monate alt ist, shoppt schon nach Mamas Motto: "weniger, aber besser", ohne es zu wissen. Er trägt abwechselnd sechs Kleidungsstücke immer und immer wieder. "Maggie ist mein kleiner Wildfang, der mich gerne stylt und grundsätzlich möchte, dass ich etwas trage, das ich vielleicht zu einer Hochzeit oder einem Business Meeting tragen würde. Nancy hat eine Feen- und Einhornphase durchgemacht und steht auf kräftige Farben - inspiriert von Strictly Come Dancing - und hat ihren ganz eigenen Kopf. Ich würde niemals versuchen, sie wie in "Der Schweizerische Robinson" oder in Partnerlooks zu kleiden. Ich möchte nicht, dass sie sich zur Mode gezwungen fühlen. Ich bin jeden Tag so vertieft darin, dass ich bei meiner Familie das genaue Gegenteil mache: Ihnen die Freiheit zu geben, das zu tragen, was ihnen gefällt."
"Letztendlich versuche ich bei Kinderkleidung auf unisex Stücke zu setzen. Beiger Strick, blaue Streifen, irgendetwas zwischendrin, sodass es weitergegeben werden kann. Nicht nur an Geschwister, sondern auch an Cousins oder die Kinder von Freunden. Sie können super vorsichtig sein, wenn es um Kleidung geht oder Sie können sie einfach dreckig werden lassen, in ihnen leben, darin Spaß haben und sich darin herumwälzen - das ist was Boden für mich ausmacht.".
"Maggie ist mein kleiner Wildfang, der mich gerne stylt und grundsätzlich möchte, dass ich etwas trage, das ich vielleicht zu einer Hochzeit oder einem Business Meeting tragen würde. Nancy hat eine Feen- und Einhornphase durchgemacht und steht auf kräftige Farben - inspiriert von Strictly Come Dancing - und hat ihren ganz eigenen Kopf. Ich würde niemals versuchen, sie wie in "Der Schweizerische Robinson" oder in Partnerlooks zu kleiden. Ich möchte nicht, dass sie sich zur Mode gezwungen fühlen. Ich bin jeden Tag so vertieft darin, dass ich bei meiner Familie das genaue Gegenteil mache: Ihnen die Freiheit zu geben, das zu tragen, was ihnen gefällt."
"Letztendlich versuche ich bei Kinderkleidung auf unisex Stücke zu setzen. Beiger Strick, blaue Streifen, irgendetwas zwischendrin, sodass es weitergegeben werden kann. Nicht nur an Geschwister, sondern auch an Cousins oder die Kinder von Freunden. Sie können super vorsichtig sein, wenn es um Kleidung geht oder Sie können sie einfach dreckig werden lassen, in ihnen leben, darin Spaß haben und sich darin herumwälzen - das ist was Boden für mich ausmacht."
Boden: Unsere Kunden kleiden sich gerne praktisch. In welche Basics sollten sie investieren?
GCH: "Ich bin ein klein wenig besessen von Mänteln: Ein toller Mantel kann ein Outfit wirklich abrunden.
From left: Maggie and Nancy

Boden: Unsere Kunden kleiden sich gerne praktisch. In welche Basics sollten sie investieren?
GCH: “Ich bin ein klein wenig besessen von Mänteln: Ein toller Mantel kann ein Outfit wirklich abrunden. Besonders, wenn man viel von zuhause aus arbeitet, möchte man sich in seinem Outfit wohlfühlen und dann schnell einen Mantel überwerfen und ordentlich aussehen - auch wenn es nur für den Weg zur Schule ist. Also, greifen Sie in den Kleiderschrank, holen Sie die Statement-Mäntel hervor und tragen Sie sie abwechselnd auf Ihren Ausflügen."
"Ich bin außerdem eine Verfechterin von Seidenhemden: Sie lassen einen Look sofort schick aussehen. Seide fällt einfach immer schön und ist besonders nach der Weihnachtsschlemmerei ein Figurschmeichler. Tragen Sie ein Seidenhemd unter einem gemütlichen Strickpullover, -cardigan oder einer -jacke oder im Frühling solo."
"Und natürlich: Streifen. Sie sind funktional und können sowohl schick, als auch leger aussehen. Mit ihnen bringt man ganz leicht Farbe in einen Look, indem man kräftige oder mehrfarbige Streifen wählt. Mit einem brillianten Rugby-Hemd oder einem Bretonhemd liegt man einfach nie falsch."
Besonders, wenn man viel von zuhause aus arbeitet, möchte man sich in seinem Outfit wohlfühlen und dann schnell einen Mantel überwerfen und ordentlich aussehen - auch wenn es nur für den Weg zur Schule ist. Also, greifen Sie in den Kleiderschrank, holen Sie die Statement-Mäntel hervor und tragen Sie sie abwechselnd auf Ihren Ausflügen."
"Ich bin außerdem eine Verfechterin von Seidenhemden: Sie lassen einen Look sofort schick aussehen. Seide fällt einfach immer schön und ist besonders nach der Weihnachtsschlemmerei ein Figurschmeichler. Tragen Sie ein Seidenhemd unter einem gemütlichen Strickpullover, -cardigan oder einer -jacke oder im Frühling solo."
"Und natürlich: Streifen. Sie sind funktional und können sowohl schick, als auch leger aussehen. Mit ihnen bringt man ganz leicht Farbe in einen Look, indem man kräftige oder mehrfarbige Streifen wählt. Mit einem brillianten Rugby-Hemd oder einem Bretonhemd liegt man einfach nie falsch."
"Mit Streifen bringt man ganz leicht Farbe in einen Look, indem man kräftige oder mehrfarbige Streifen wählt. Mit einem brillianten Rugby-Hemd oder einem Bretonhemd liegt man einfach nie falsch."
"Mit Streifen bringt man ganz leicht Farbe in einen Look, indem man kräftige oder mehrfarbige Streifen wählt. Mit einem brillianten Rugby-Hemd oder einem Bretonhemd liegt man einfach nie falsch."
Boden: Nach welchen Styling-Regeln lebst du?
GCH: "Erstens, dass nicht jeder Trend zu jedem passt. Ich denke, dass viele Leute den Glaubenssatz hinter sich lassen müssen, dass man Trends folgen muss, um stylisch zu sein. Setzen Sie Ihre Scheuklappen auf und konzentrieren Sie sich darauf, was Ihnen steht und zu Ihrem Körper, zu Ihrem Alter und zu Ihrem Einkommen passt. Shoppen Sie auf einem Level, dass Sie sich leisten können. Ich bin zu einigen meiner Kunden sehr herrisch und erinnere sie daran, dass Sie stolz darauf sein können, sie selbst zu sein."
"Beschränken Sie sich in einem Outfit auf drei Farben: Es ist eine einfache Regel, die man immer anwenden kann und die Ihnen dabei hilft, ordentlich auszusehen."
"Sie müssen nicht das Gefühl haben, dass Sie sich zu einer bestimmten Jahreszeit an eine bestimmte Farbpalette halten müssen. Wenn Sie eine Lieblingsfarbe haben, die Ihren Teint strahlen lässt, können sie diese Farbe das ganze Jahr über tragen. Zum Beispiel ist ein weiches Pink nicht nur im Sommer geeignet. Im Winter kann man es zusammen mit Burgunderrot wärmer erscheinen lassen und im Sommer mit leichtem Denim sowie Pastelltönen und Weiß kombinieren. Boden macht genau das hervorragend möglich."
Boden: Nach welchen Styling-Regeln lebst du?
GCH: "Erstens, dass nicht jeder Trend zu jedem passt. Ich denke, dass viele Leute den Glaubenssatz hinter sich lassen müssen, dass man Trends folgen muss, um stylisch zu sein. Setzen Sie Ihre Scheuklappen auf und konzentrieren Sie sich darauf, was Ihnen steht und zu Ihrem Körper, zu Ihrem Alter und zu Ihrem Einkommen passt. Shoppen Sie auf einem Level, dass Sie sich leisten können. Ich bin zu einigen meiner Kunden sehr herrisch und erinnere sie daran, dass Sie stolz darauf sein können, sie selbst zu sein."
"Beschränken Sie sich in einem Outfit auf drei Farben: Es ist eine einfache Regel, die man immer anwenden kann und die Ihnen dabei hilft, ordentlich auszusehen."
"Sie müssen nicht das Gefühl haben, dass Sie sich zu einer bestimmten Jahreszeit an eine bestimmte Farbpalette halten müssen. Wenn Sie eine Lieblingsfarbe haben, die Ihren Teint strahlen lässt, können sie diese Farbe das ganze Jahr über tragen. Zum Beispiel ist ein weiches Pink nicht nur im Sommer geeignet. Im Winter kann man es zusammen mit Burgunderrot wärmer erscheinen lassen und im Sommer mit leichtem Denim sowie Pastelltönen und Weiß kombinieren. Boden macht genau das hervorragend möglich."
Ginnie Chadwyck-Healey


Boden: Wie kreierst du eine nachhaltige Garderobe?
GSH: "Die Idee einer nachhaltigen bzw. ethisch korrekten Garderobe kann sehr abschreckend sein. Man hat das Gefühl, die Kleidung von Marken, die man eigentlich liebt, nicht mehr tragen zu dürfen und die Auswahl, auch im Hinblick auf Trends einzuschränken zu müssen. Nicht zu vergessen, dass man denkt mehr Geld ausgeben zu müssen, als zuvor. Also, probieren Sie doch mal den "30x tragen Test": Versuchen Sie, das Statement-Teil, von dem Sie wissen, dass Sie es nur für einen Anlass tragen werden, nicht zu kaufen und stattdessen in etwas zu investieren, dass Sie länger tragen werden, das vielseitig ist sowie auf verschiedene Arten gestylt werden kann. Investieren Sie in Kleidung, die in jede Jahreszeit passt und wählen Sie Qualität über Quantität. Sie können nachhaltig und stylisch sein und sich sogar gut dabei fühlen."
Boden: Herzlichen Dank, Ginnie.
Boden: Wie kreierst du eine nachhaltige Garderobe?
GSH: "Die Idee einer nachhaltigen bzw. ethisch korrekten Garderobe kann sehr abschreckend sein. Man hat das Gefühl, die Kleidung von Marken, die man eigentlich liebt, nicht mehr tragen zu dürfen und die Auswahl, auch im Hinblick auf Trends einzuschränken zu müssen. Nicht zu vergessen, dass man denkt mehr Geld ausgeben zu müssen, als zuvor. Also, probieren Sie doch mal den "30x tragen Test": Versuchen Sie, das Statement-Teil, von dem Sie wissen, dass Sie es nur für einen Anlass tragen werden, nicht zu kaufen und stattdessen in etwas zu investieren, dass Sie länger tragen werden, das vielseitig ist sowie auf verschiedene Arten gestylt werden kann. Investieren Sie in Kleidung, die in jede Jahreszeit passt und wählen Sie Qualität über Quantität. Sie können nachhaltig und stylisch sein und sich sogar gut dabei fühlen."
Boden: Herzlichen Dank, Ginnie.