DAMALS & HEUTE: DER TÜLLROCK
Der Rock der Nullerjahre,
von dem wir immer noch träumen.
Sie haben es vielleicht schon bemerkt, die Mode liebt es, einen Blick in
die Vergangenheit zu werfen - wir zufälligerweise auch.
Wir stellen vor: Der Tüllrock, inspiriert von Carrie Bradshaw. Denn wie könnte man
die Partysaison besser begrüßen, als mit der Verkörperung jener Figur, die den Startschuss für
tausende begehbare Kleiderschränke gesetzt hat.
Sie haben es vielleicht schon bemerkt, die Mode liebt es, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen - wir zufälligerweise auch.
Wir stellen vor: Der Tüllrock, inspiriert von Carrie Bradshaw. Denn wie könnte man die Partysaison besser begrüßen,
als mit der Verkörperung jener Figur, die den Startschuss für tausende begehbare Kleiderschränke gesetzt hat.
Sie haben es vielleicht schon bemerkt, die Mode liebt es, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen - wir zufälligerweise auch.
Wir stellen vor: Der Tüllrock, inspiriert von Carrie Bradshaw. Denn wie könnte man die Partysaison besser begrüßen, als mit der Verkörperung jener Figur,
die den Startschuss für tausende begehbare Kleiderschränke gesetzt hat.
Ja, wie könnten wir die frühen 00er Jahre (oder Tutus) erwähnen, ohne Carrie Bradshaw zu erwähnen. Die von Sarah Jessica Parker und der Kostümbildnerin Patricia Field zum Leben erweckte Carrie war eine echte Fashionista (mit ihrem ganz eigenen Stil), eine hoffnungslose Romantikerin und eine, die nie nein zu einem Cocktail nach dem Abendessen sagte. Ein Outfit, das sowohl für eine Prinzessin geeignet ist, als auch für jemanden, der gerne mal durchbrennt, macht also modisch durchaus Sinn.
So wie mit Carries grünem Tüllrock, gehen ikonische Outfits oft mit ikonischen Momenten einher (keine Sex and the City Spoiler, versprochen). Und was unseren eigenen Hauptdarsteller-Moment angeht? Nun ja, die Freiheit, nach so langer Zeit zuhause, endlich wieder auszugehen und modisch alles zu geben.
Unsere Version kommt in einem etwas alltagstauglicheren - und weniger "Zuckerwatte ähnlichen" - tiefblauen, recycelten Polyester, in der perfekten Länge zum Tanzen (Sie benötigen bei diesem Rock auch keine Ballettausbildung dafür). Kombinieren Sie ihn mit Stilettos und einer Clutch à la Bradshaw, oder - für einen modernen Nullerjahre Look - mit grobem Strick und Stiefeln. Egal, ob auf einem Städtetrip nach New York oder auf einer großen Geburtstagsparty auf dem Land - mit diesem Rock sind Sie immer der Mittelpunkt der Party. (Es hilft natürlich auch, immer einen Cosmopolitan in der Hand zu haben.)
Wir können nicht anders, als uns zu fragen... gibt es einen Anlass, zu dem
dieser Rock nicht passt? (Die Antwort lautet nein, FYI)
Ja, wie könnten wir die frühen 00er Jahre (oder Tutus) erwähnen, ohne Carrie Bradshaw zu erwähnen. Die von Sarah Jessica Parker und der Kostümbildnerin Patricia Field zum Leben erweckte Carrie war eine echte Fashionista (mit ihrem ganz eigenen Stil), eine hoffnungslose Romantikerin und eine, die nie nein zu einem Cocktail nach dem Abendessen sagte. Ein Outfit, das sowohl für eine Prinzessin geeignet ist, als auch für jemanden, der gerne mal durchbrennt, macht also modisch durchaus Sinn.
So wie mit Carries grünem Tüllrock, gehen ikonische Outfits oft mit ikonischen Momenten einher (keine Sex and the City Spoiler, versprochen). Und was unseren eigenen Hauptdarsteller-Moment angeht? Nun ja, die Freiheit, nach so langer Zeit zuhause, endlich wieder auszugehen und modisch alles zu geben.
Unsere Version kommt in einem etwas alltagstauglicheren - und weniger "Zuckerwatte ähnlichen" - tiefblauen, recycelten Polyester, in der perfekten Länge zum Tanzen (Sie benötigen bei diesem Rock auch keine Ballettausbildung dafür). Kombinieren Sie ihn mit Stilettos und einer Clutch à la Bradshaw, oder - für einen modernen Nullerjahre Look - mit grobem Strick und Stiefeln. Egal, ob auf einem Städtetrip nach New York oder auf einer großen Geburtstagsparty auf dem Land - mit diesem Rock sind Sie immer der Mittelpunkt der Party. (Es hilft natürlich auch, immer einen Cosmopolitan in der Hand zu haben.)
Ja, wie könnten wir die frühen 00er Jahre (oder Tutus) erwähnen, ohne Carrie Bradshaw zu erwähnen. Die von Sarah Jessica Parker und der Kostümbildnerin Patricia Field zum Leben erweckte Carrie war eine echte Fashionista (mit ihrem ganz eigenen Stil), eine hoffnungslose Romantikerin und eine, die nie nein zu einem Cocktail nach dem Abendessen sagte. Ein Outfit, das sowohl für eine Prinzessin geeignet ist, als auch für jemanden, der gerne mal durchbrennt, macht also modisch durchaus Sinn.
So wie mit Carries grünem Tüllrock, gehen ikonische Outfits oft mit ikonischen Momenten einher (keine Sex and the City Spoiler, versprochen). Und was unseren eigenen Hauptdarsteller-Moment angeht? Nun ja, die Freiheit, nach so langer Zeit zuhause, endlich wieder auszugehen und modisch alles zu geben.
Unsere Version kommt in einem etwas alltagstauglicheren - und weniger "Zuckerwatte ähnlichen" - tiefblauen, recycelten Polyester, in der perfekten Länge zum Tanzen (Sie benötigen bei diesem Rock auch keine Ballettausbildung dafür). Kombinieren Sie ihn mit Stilettos und einer Clutch à la Bradshaw, oder - für einen modernen Nullerjahre Look - mit grobem Strick und Stiefeln. Egal, ob auf einem Städtetrip nach New York oder auf einer großen Geburtstagsparty auf dem Land - mit diesem Rock sind Sie immer der Mittelpunkt der Party. (Es hilft natürlich auch, immer einen Cosmopolitan in der Hand zu haben.)